Infos
zum
närrischen Wochenende 2015 und zum
Freundschaftsnarrentreffen am 01.02.2015
Närrisches Wochenende 2015 ![]() |
![]() Närrisches Wochenende 2015 Freitag 30.01.15 20.00 Uhr Närrisches Kurkonzert im Großen Saal des Kurzentrums mit der Brauchtumsgruppe und dem Schalmeienzug der Moorochsenzunft, der Fanfarenzugspielgemeinschaft Bad Buchau-Unlingen und der Steelband Kolibris Samstag 31.01.15 19.00 Uhr Stellen des Narrenbaumes auf dem Marktplatz unterstützt durch die Wenklfratza aus Oberstadion und der Biberzunft aus Andelfingen; Musikalische Unterstützung durch die Schalmeiengilde und die Stadtkapelle Bad Buchau 20.00 Uhr Narrenabend in der Festhalle der Federseeschule Sonntag 01.02.15 Freundschaftsnarrentreffen der Moorochsenzunft in Bad Buchau mit vielen befreundeten Narrenzünften und Musikgruppen Umzugsbeginn: 13.30 Uhr; Aufstellung "Auf dem Bahndamm"; Start in der Wuhrstraße; Auflösung in der Schussenrieder Str / Friedenstraße; Der Umzug führt dieses Jahr versuchsweise nicht über den Marktplatz. |
![]() |
Zwei Jahre nach
ihrem großen 50-jährigen Jubiläum wird die
Bad Buchauer Traditionszunft Moorochs
Die
Aktivitäten zum eigentlichen Freundschaftsnarrentreffen
beginnen dann bereits am Die Moorochsen
pflegen allerbeste närrische Beziehungen zu unzähligen
Zünften
der schwäbisch- alemannischen Fasnetslandschaft, von denen dann am
Sonntag, den
01. Februar in der Federseementropole eine Auswahl zu bewundern sein
wird. Auch
im 52. Jahr ihres Bestehens hat es sich die Moorochsenzunft zur
vorrangigen
Aufgabe gemacht, in ihrem Heimatort eine bodenständige Hausfasnet
zu feiern,
welche mit diesem Freundschafts-Narrentreffen vor der eigentlichen
Fasnet
eingeläutet wird. Der Narrensprung durch die Kur- und Badestadt am Federsee wird sich pünktlich um 13.30 Uhr in Bewegung setzen. Wie schon immer
richtet sich die
Narrenzunft Moorochs e.V. an die Leitlinie Närrischer Festkultur,
welche eine verantwortbare Balance zwischen
Ausgelassenheit und Ordnung, als Grundlage für das Gelingen einer
sauberen
Fasnet, vorgibt. Getreu dem Motto „Allen zur Freud
und niemand zum Leid“ |
Umzugsaufstellung
zum Freundschaftsnarrentreffen
am Sonntag 01.02.2015
- Beginn : 13.30 Uhr
Umzugsaufstellung
2015 hier zum Download...
![]() |
Verkauf von Souvenirs und Umzugsabzeichen |
Straßensperrungen
und Parkmöglichkeiten
Am kommenden Wochenende sollte beim großen Freundschaftstreffen in der Moorochsenmetropole hinsichtlich der Parkmöglichkeiten wieder einiges beachtet werden. Die Innenstadt wird von den Ordnungsbehörden von 12.00 bis ca. 17 Uhr für den kompletten Verkehr gesperrt, ebenso die Straße „Auf dem Bahndamm“. Deswegen werden etliche Straßen und Zufahrten nur eingeschränkt oder überhaupt nicht benutzbar sein. Für Besucher, welche mit dem eigenen Pkw anreisen stehe im Stadtgebiet folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung: Die Parkplätze des Federseemuseeums, der Federseeklinik, des Umfeldes der Bittelwiesenhalle sowie der Parkplatz an der Moosburger Straße ebenso wie die Parkplätze des EDEKA-Marktes. Von Bad Schussenried kommend stehen die Wohngebiete Häsel, Friedenstraße und Weiherteile für PKW zur Verfügung. Die Wohngebiete an der Allmannsweiler Straße (Umgehungsstraße Ausfahrt Allmannsweiler benützen !) bergen ebenfalls noch Parkpotential. Hier werden die Anwohner jeweils aufgerufen parkende Fahrzeuge zu dulden. Die Polizei bittet eindringlich die Besucher des Narrenfestes den Einweisungskräften Folge zu leisten und ihre Fahrzeuge ordnungsgemäß und partnerschaftlich zu parken. Fahrzeughalter im Innenstadtbereich, welche ihre Fahrzeuge am Sonntag benötigen werden gebeten die Sperrungen zu berücksichtigen und die Fahrzeuge rechtzeitig an geeigneten Orten abzustellen. Da auch die Buslinienverkehr nicht wie gewohnt bedient werden kann, wird gebeten die Hinweise des örtlichen Reise- und Busunternehmens Diesch zu beachten. |
Straßenverkauf
von Spirituosen nicht erlaubt
Bad Buchau – Im Hinblick auf das große Freundschaftstreffen am kommenden Sonntag weist die Narrenzunft Moorochs in Absprache mit der Ortspolizeitbehörde darauf hin, dass der Straßenverkauf von Spirituosen, bzw. stark alkoholischen Getränken laut Gesetz ohne Genehmigung nicht erlaubt ist. Die Moorochsenzunft hat am Sonntag das Marktrecht und erlaubt keinerlei Verkauf solcher Getränke. Die Moorochsenzunft wird in Zusammenarbeit mit der Polizei auch Kontrollen durchführen. Die Moorochsenzunft will den vielen Zuschauern die Fasnet in all ihrer bunten und schönen Vielfalt präsentieren. Damit dies gelingt weist die Zunft ausdrücklich darauf hin, dass keine fahrende Spirituosenhändler oder sonstige Stände mehr zugelassen werden. Bisher nicht von der Zunft genehmigte Verkaufsstände und mobile Straßenverkäufer ohne Genehmigung werden durch die eingesetzten Kontrolleure zur Anzeige gebracht. Schon immer unterstützt die Narrenzunft Moorochs e.V. die Leitlinie Närrischer Festkultur, welche eine verantwortbare Balance zwischen Ausgelassenheit und Ordnung, als Grundlage für das Gelingen einer sauberen Fasnet, vorgibt. |
- Der Verkaufspreis für die Umzugsplaketten beträgt 3,00 Euro.
-
Bewirtet werden vor und nach dem Umzug die Festhalle bei
der Federseeschule.
Der Trend zum Narrenwetter am Freundschaftstreffen:
Wettertipp 1
Wettertipp 2
Wettertipp 3