1.
Motorradweihe
der Motorradfreunde der Narrenzunft Moorochs
![]() |
Biker starten mit dem kirchlichen Segen in die Saison Auf mehr als gute Resonanz fiel die Idee einiger Motorradfreunde der Narrenzunft Moorochs. Autos werden auch gesegnet, warum nicht mal die Zweiräder dachten sich die Biker aus der Narrenzunft. Mit Diakon Hans Jürgen Hirschle fanden sie gleich auf Anhieb den richtigen Ansprechpartner. Hirschle selbst (noch) kein Motorradfahrer, verrät den Bikern auf dem Kirchplatz dass er selbst einmal auf einer der legendären Harleys die Route 66 in den USA fahren möchte. Knapp fünfzig Motorräder aller Klassen stehen sauber aufgereiht auf dem Kirchplatz, als der Platzregen einsetzt, was aber dem Wortgottesdienst keinen Abbruch tat. Mit der Segnung würden hauptsächlich die Fahrer der Motorräder gesegnet, die ja zudem auf dem Motorrad der Natur, also der Schöpfung, näher als im Auto seien und sich dabei der Schöpfung Gottes erfreuen könnten meinte Diakon Hirschle in seinen Worten an die Biker. Mitglieder der Narrenzunft verlasen die Fürbitten. Gemeinsam beteten die Motorradfahrer den Psalm der Motorradfahrer, in dem sie Gott darum baten sie vor Unfall und Gefahr und vor Leichtsinn und Übermut auf den Strassen zu bewahren. Nach der Segnung der Motorräder legte Diakon Hirschle den Motorradfahrern ans Herz vernünftig und auf Sicherheit bedacht in die Motorradsaison zu starten. Er hoffe nicht als Notfallseelsorger in den Einsatz zu müssen. Pünktlich mit dem Schlußsegen kam die Sonne heraus, und bei der Abfahrt zu einer kleinen Ausfahrt, bedachte Diakon Hirschle die vorbeifahrenden Biker noch mit Weihwasser. Musikalisch wurde die Motorradweihe von den Schalmeien der Narrenzunft begleitet, und trotz widrigem Wetter waren doch auch etliche "Zaungäste" ohne Motorrad zu sehen.Bericht und Fotos Teil 1 von Klaus Weiss |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|